Marchi Mobile

Slide background

go green


Wahrer Luxus für mich bedeutet Zeit in unberührter Natur verbringen zu können und die Schönheit der Landschaft zu genießen.
   Mario Marchi

Unsere Vorstellung von wahrem Luxus geht über die allgemeinen Klischees weit hinaus. Als Hersteller der exklusivsten Designfahrzeuge der Welt glauben wir, dass eine angenehme Fahrt nicht nur durch das Verkehrsmittel sondern viel mehr durch die Wege, die wir einschlagen, definiert wird. Unser Ziel ist es daher, unseren Kunden und nachfolgenden Generationen die Möglichkeit zu erhalten, die Natur in ihrer ursprünglichen Reinheit zu erleben.

Wir als kleine Manufaktur nehmen damit eine Vorreiterrolle ein und sind der erste Kleinserienhersteller der Welt, der eindrucksvoll bewiesen hat, dass auch im Nutzfahrzeugbereich und für Fahrzeuge über 12t Aerodynamik und Umweltfreundlichkeit eine Daseinsberechtigung haben. Die Tatsache, dass die eleMMent Serie dank seiner Aerodynamik einen cW-Wert vergleichbar mit einem Sportwagen hat (Cw 0,3615) spricht für sich und verringert den Kraftstoffverbrauch drastisch.

Die Kunden der Marchi Mobile eint nicht nur ein Bewusstsein für Design und ein visionärer Geist, sondern auch der Wille etwas in der Welt zu bewegen. Diese Tatsache motiviert uns umso mehr, uns für eine bessere Zukunft einzusetzen.

Darkwoods Forest Carbon Project


Warum dieses Projekt?
Besonders Nordamerika hat eine ausgeprägte Tradition des mobilen Lebensstils, Campings und Bereisens von endlosen Weiten durch die Natur. Auch da der nordamerikanische Kontinent einer unserer Kernmärkte ist, haben wir ein wunderbares Projekt gefunden, was wir leidenschaftlich unterstützen:

http://www.forestcarbongroup.com/projects/darkwoods-forest-carbon-project.html

Das Projekt
Im Juni 2011 konnten die Naturschutzorganisation Nature Conservancy Canada (NCC) und die Forest Carbon Group einen gemeinsamen Erfolg vermelden. Durch den Verkauf von CO2-Zertifikaten konnte Darkwoods, eines der ökologisch vielfältigsten und ältesten Waldgebiete in Kanada, dauerhaft unter Schutz gestellt werden. Das Projekt zählt zu den größten Naturschutzvorhaben in der Geschichte Kanadas und ist das erste Naturschutzprojekt, das durch Carbon Finance ermöglicht wurde. 55.000 Hektar Waldgebiet mit bis zu 600 Jahre altem Baumbestand sind nun – im Gegensatz zu vielen angrenzenden Gebieten – nicht mehr vom Kahlschlag bedroht. Das gesamte Gebiet Darkwoods im kanadischen British Columbia steht heute unter Naturschutz. Ein kleiner Teil der Fläche wird nachhaltig bewirtschaftet.

Ökologisches Nutzen
Dass ein privater Eigentümer eine solch große Waldfläche wie das 55.000 Hektar umfassende Darkwoods-Areal kauft, um es vor Aufteilung, übermäßigem Holzeinschlag oder gar Umnutzung zu schützen, ist selten. Da unter NCC-Regie deutlich weniger Holz eingeschlagen wird als zuvor, wird das Darkwoods-Waldgebiet künftig mehr CO2 aus der Atmosphäre binden.

Darkwoods ist direkt mit anderen Schutzgebieten verbunden, wodurch eine geschützte Gesamtfläche von 100.000 Hektar entsteht. Groß genug, um acht vom Aussterben bedrohte Tierarten zu schützen, aber auch um Tierarten mit großen Revieransprüchen wie Grizzlybären oder den bedrohten Bergkaribus ausreichenden Lebensraum zu bieten.

Darkwoords beherbergt eine Vielzahl von Waldtypen, etwa den jahrhundertealten Inland-Regenwald und die sogenannten Schneewälder, die einen Großteil ihres Wasserbedarfs durch Schnee decken, sowie unzählige Flüsse und Bäche. Insgesamt schützt das Projekt Wald und Klima und erhält den Lebensraum für mindestens 200 Tier- und 219 Pflanzenarten.

Sozialer und ökonomischer Nutzen
Das Darkwoods Forest Carbon Project ist das erste Projekt seiner Art in Kanada und zeigt einen neuen Weg für die privatwirtschaftliche Finanzierung von Schutzgebieten auf. Darkwoods erhält damit einen wichtigen Erholungsraum für die Menschen aus der Region und bietet überdies Arbeitsplätze in der nachhaltigen Forstwirtschaft. Nach den Plänen der NCC soll das zum Wohl der rund 50.000 Einwohner der Region auch so bleiben.

Corporate Carbon Footprint (CCF)


Was ist der CCF?

Der Corporate Carbon Footprint (CCF) gibt Auskunft über die Treibhausgasemissionen eines Unternehmens und bildet die Grundlage für einen umweltfreundlichen Geschäftsbetrieb. Mithilfe der Forest Carbon Group wird unser CCF während eines Geschäftsjahres über die gesamte Lieferkette hinweg berechnet – ein wichtiges Element unseres ganzheitlichen Ansatzes für unternehmerische Nachhaltigkeit. Unsere Emissionen werden durch Investitionen in die Wiederaufforstung ausgeglichen. So helfen wir, die Natur zu schützen, auf die wir angewiesen sind.

Product Carbon Footprint (PCF) und umweltfreundliches Reisen


Was ist der PCF und was macht einen zertifizierten eleMMent so besonders?

Der PCF bezieht sich auf die Treibhausgasemissionen, die während der Herstellung eines Produktes entstehen. Die Berechnung des PCF eines eleMMent-Fahrzeugs ist ein einzigartiges Projekt und eine Innovation in der Automobilindustrie. Als Hersteller hochwertiger Fahrzeuge gehen wir mit gutem Beispiel voran und berechnen als weltweit erster Kleinserienhersteller den PCF unserer Fahrzeuge.
Zu diesem Zweck wird die Herkunft aller verwendeten Materialien nachgewiesen und so ein umfassender Einblick in den Fahrzeugproduktionsprozess ermöglicht. Dadurch setzen wir neue Maßstäbe für die Fahrzeugherstellung weltweit. Marchi Mobile beschreitet diesen Weg gemeinsam mit seinen Kunden. Wenn sich ein Kunde für diese Sache engagieren möchte, steuern wir unsere eigenen Ressourcen bei und holen das Team der Forest Carbon Group wieder mit an Bord.

Eine weitere Möglichkeit, die wir unseren Kunden anbieten, ist der Ausgleich der CO2-Emissionen, die sie während der Fahrt in ihrem eleMMent-Fahrzeug erzeugen. Am Jahresende teilen sie uns die Gesamtstrecke mit, die sie mit ihrem eleMMent zurückgelegt haben. Wir berechnen daraus die in diesem Jahr verursachten CO2-Emissionen und gleichen sie entsprechend aus. Ein einfaches Tool für eine bessere Zukunft.

FOREST CARBON GROUP (FCG)


Was ist die FCG?
Die Forest Carbon Group GmbH bietet das gesamte Spektrum an Leistungen im Bereich Klimaschutz an: Von der strategischen Beratung über die CO2-Bilanzierung, die Vermeidung und Reduktion von CO2-Emissionen, den CO2-Ausgleich mit Waldprojekten bis zur individuellen Beratung in den Bereichen Marketing und Kommunikation.

Um ihren Kunden den CO2-Ausgleich mit qualitativ hochwertigen Projekten zu ermöglichen, finanziert, entwickelt und vermarktet die Forest Carbon Group weltweit forstwirtschaftliche Klimaschutzprojekte. Die Forest Carbon Group verfolgt das Ziel, die Kluft zwischen Ökonomie und Ökologie zu verringern. Sie ermöglichen ihren Kunden den Übergang zu einer sozial und ökologisch nachhaltigen Wirtschaftsweise. Als Investor und Ko-Entwickler von weltweiten, qualitativ hochwertigen Waldprojekten sorgt Forest Carbon Group für den Schutz, das nachhaltige Management und die Aufforstung von natürlichen Wäldern. Seit 2009 hat Forest Carbon Group rund 1,5 mio CO2 Zertifikate an Unternehmen verkauft, somit 10 mio US Dollar Investitionsvolumen in die Projektentwicklung und Waldschutz investiert und 350.000ha Waldfläche geschützt.

Starke Partner für eine bessere Zukunft
Geleitet von unseren Markenwerten produzieren wir innovative und hochwertige Fahrzeuge für die höchsten Anforderungen unserer Kunden und bieten ihnen gleichzeitig den bestmöglichen Service. Dieses schließt eine Verpflichtung für unsere Umwelt und Kunden ein. Mit der Forest Carbon Group als unserem kompetenten Partner für Unternehmensnachhaltigkeit und Umweltschutz definiert Marchi Mobile die Bedeutung des wahren Luxus neu.

Marchi Mobile und die Forest Carbon Group, beide international agierende Unternehmen, haben sich zum Ziel gesetzt die Kundenerwartungen und die zunehmenden weltweiten Standards zu übertreffen. Sämtliches Engagement für unsere Umwelt ist transparent nachvollziehbar für unsere Kunden und mit anerkannten Zertifikaten belegt. Wir setzen uns ehrgeizige Ziele und haben den Mut, diese umzusetzen – mit jedem Kilometer zu einer besseren Zukunft!

go green

go green

go green

go green

go green

go green